...unsere Stellenangebote für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie auf der nächsten Seite :)
Unser Team:
Lerngruppe 1:
Regenbogen-Klasse
Judith Willmes
Lehrerin mit 2. Staatsexamen, 42 Jahre alt, Echtershausen
Frau Willmes ist eine erfahrene Lehrerin, die bereits an einer Grundschule in Trier, an einer integrativen Gesamtschule und einem Gymnasium in Hessen unterrichtet hat. Seit 2021 arbeitet Sie an der Freien Montessori-Schule in Bitburg. Sie bereitet jeden Tag den Unterricht individuell für jedes Kind vor und liebt es, Kinder beim Lernen zu begleiten. Sie geht sehr auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder ein und holt sie da ab, wo sie stehen.
In Ihrer Freizeit spielt sie Violone, Klavier und Saxophon, sie spricht Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.
Sie hat das Montessori-Diplom berufsbegleitend in 2021/2022 erworben, neben Ihren Weiterbildungen / Aufbaustudien in folgenden Bereichen: Lerntherapeutin mit Schwerpunkt LRS, AD(H)S und Dyskalkulie, Mediation/Konflikte lösen in Klassen, Rettungsschwimmen (DLRG), Skiunterricht in der Schule u.v.m.
Sandra Sklorz
Staatl. geprüfte Erzieherin, 23 Jahre alt, Bitburg
Frau Sklorz ist eine junge und engagierte Erzieherin, die mit ganzem Herzen bei der Arbeit und bei den Kindern ist. Sie arbeitet seit 2021 bei uns und ist sehr glücklich mit ihrem harmonischen Arbeitsalltag mit den Kollegen und Kindern. Im Bereich Sport hat sie eine Trainer-/Übungsleiter C – Lizenz für Kinder- und Jugendsport erworben sowie einen Sportabzeichenprüfer-Ausweis, sodass sie für alle Klassen den Sportunterricht übernimmt. Zudem ist sie im Messdiener-leitungsteam Bitburg und arbeitet als Nachhilfelehrerin bei der Organisation „Starke Kinder“.
Sie unterstützt und begleitet die Kinder gerne am Vormittag durch die Lernzeit und plant die Kurse und Nachmittagsangebote für die Kinder in Zusammenarbeit mit der Beda-Stiftung. Sie hat das Montessori-Diplom berufsbegleitend in 2021/2022 erworben.
Lerngruppe 2:
Sonnenlicht-Klasse
Marion Freund
Lehrerin mit 2. Staatsexamen, 58 Jahre alt, Berlin / bald Bitburg
Mit der Frau Freund konnten wir eine weitere, tolle Lehrerin für die Montessori-Schule gewinnen. Seit 1996 unterrichtete Sie als Klassenlehrerin an unterschiedlichen Schulen in Klassenstufen von 1-9, u. a. lehrte Sie 2 Jahre nach den Grundsätzen Maria Montessoris in Saarbrücken. Sie freut sich sehr auf die wunderbaren Kinder an der Freien Montessori-Schule in Bitburg und kann ihre vielseitigen Ausbildungen (Meditationslehrerin, Tanzpädagogin, Kunstlehrerin und Gesundheitsberaterin) punktuell bei uns einbringen. Auch ihr Wissen im Bereich „Naturerlebnispädagogik und Umwelterziehung“ wird in die Unterrichtsgestaltung mit eingebracht.
Sie belegte bereits 2003-2005 den Montessori-Diplomkurs in Würzburg, und belegt gerade einen neuen Diplomkurs in Mendig zur Auffrischung des Wissens.
Thomas Christ
Staatlich geprüfter Erzieher, 39 Jahre alt, Newel
Herr Christ ergänzt unser Pädagogen Team als staatlich anerkannter Erzieher. Ursprünglich kommt er aus dem handwerklichen Bereich und bringt seine Talente gerne in der Praxis mit den Kindern ein. 2010 begann er dann mit der Ausbildung als Erzieher in Saarbrücken. Die letzten 7 Jahre hat er als klassischer Kita Erzieher gearbeitet und immer wieder die Elemente der Montessori-Pädagogik im Konzept verankert. Da er die Zusatzqualifikation als Praxisanleiter erworben hat, kann er auch Erzieher/innen im Anerkennungsjahr bei uns begleiten. Zusätzlich dazu hat er Fortbildungen besucht u.a. zu den Themen Resilienz in Kitas, Rituale im Alltag, Kommunikation im Team/in der Zusammenarbeit mit Eltern u.v.m. Er besucht seit einigen Monaten den Montessori-Diplomkurs in Trier.
Lerngruppe 3:
Mondschein-Klasse
Sie möchten Lehrer/in oder Erzieher/in bei uns sein?
Ab dem 04.09.2023 könnten Sie schon dabei sein :)
Stöbern Sie gerne auf der nächsten Seite nach unseren offenen Stellen.
Zusätzliche Unterstützung
Annemarie Petry-Fandel
Staatl. geprüfte Erzieherin und Pädagogische Beraterin, 60 Jahre alt, Mettendorf
Frau Petry-Fandel steht unseren Pädagogen als versierte Montessori-Pädagogin mit viel Erfahrung zur Seite und ist jeweils i.d.R. an einem Tag pro Woche als Coach vor Ort.
Sie hat mehr als fünf Jahre an einer Grundschule sowie an weiterführenden Schulen unterrichtet und hat seit 14 Jahren ein Montessori-Diplom für den Elementar, -Primar- und Sekundarstufenbereich.
Seit 35 Jahren ist sie Erzieherin und hat Weiterbildungen im Bereich LRS und Dyskalkulie. Sie ist ausgebildete pädagogische Diagnostikerin.
Stefanie Thurn
Erzieherin im Anerkennungsjahr, 39 Jahre alt, Welschbillig
Frau Thurn hat sehr viel Erfahrung im Umgang mit Kindern, da sie selbst 9 Wunschkinder hat und ihr Herz einfach für Kinder schlägt. Sie ist nun in ihrem letzten Jahr der Erzieherausbildung und macht ihr Praxisjahr seit August 2022 bei uns in der Sonnenlicht-Klasse und steht unseren Pädagogen als Unterstützung zur Seite und besucht einmal die Woche die Berufsschule in Trier.
Mitte 2023 wird Sie Ihre Prüfung dort ablegen und sich darauf mithilfe Ihres Praxisanleiters, dem Herrn Christ, gut vorbereiten.
Unser Pädagogenteam mit der Vorstandsvorsitzenden
Sandra Hermes
Vorstandsvorsitzende, 32 Jahre alt
Nach Ihrer Initialzündung zur Gründung der Freien Montessori-Schule hat Sandra Hermes dieses Start-Up seit 2020 ehrenamtlich vorangetrieben und arbeitet jeden Tag für das Gelingen dieser wundervollen Schule, gemeinsam mit dem starken Vorstands- und Orgateam des Schulträgervereins :)
Sie hat zwei Kinder (5 und 7 Jahre alt) und bringt viel Erfahrung im Umgang mit Menschen mit, da Sie seit 2011 selbstständig ist mit Ihrer Versicherungsmakleragentur.
Ihr liegen die Kinder und die Lehrkräfte sehr am Herzen und sie schafft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für alle Beteiligten, im Sinne des großen, höheren Ziels, was Sie und alle hier antreibt.
Die Montessori-Schule ist "Eine Schule der Kinder" und wir legen viel Wert auf einen Potentialblick, die Stärken jedes einzelnen und einen gesunden Optimismus.
Dies waren auch ganz bedeutende Werte für Maria Montessori.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an die Frau Hermes wenden.