...unsere Stellenangebote für das Schuljahr 2024/2025 finden Sie auf der nächsten Seite :)

Unser Team:

Lerngruppe 1:

Regenbogen-Klasse

Simone Lenz

Lehrerin mit 2. Staatsexamen,  33 Jahre alt, Schwirzheim

Frau Lenz hat bisher an einer Grundschule nach Regelschulkonzept gearbeitet und eine altersgemischte Klasse  unterrichtet. Da sie sich nicht länger mit dieser Art des Unterrichtens identifizieren kann, hat sie den Schritt zu uns gewagt.
Sie ist Datenschutzbeauftragte, hat die Unterrichtsberechtigung für Schwimmunterricht und war für den Fachbereich Sach-unterricht verantwortlich.
Sie hat über drei Jahre sehr viel Wissen und Erfahrung durch Ihre Auslandsaufenthalte in Australien und Südostasien mitnehmen können und übernimmt auch deshalb gerne den Englischunterricht für unsere Kinder. Ihr Montessori-Diplom hat sie erfolgreich abgeschlossen (Akademie Biberkor in Kassel). 

 

Frau Lenz übernimmt die Schulleitung gemeinsam mit Sandra Hermes vom Vorstand.

Stefanie Thurn

Staatlich geprüfte Erzieherin, 39 Jahre alt, Welschbillig

Frau Thurn arbeitet seit November 2021 bei uns und hat schon sehr viel Erfahrung im Umgang mit Kindern gesammelt, insbesondere auch, weil sie 9 Wunschkinder hat und ihr Herz einfach für Kinder schlägt. Sie hat bis Juli 2023 ihr letztes Jahr der Erzieherausbildung bei uns gemacht und das Praxisjahr bei uns in der Sonnenlicht-Klasse erfolgreich abgeschlossen. Sie begleitet die Kinder am Vormittag durch die Lernzeit und plant den Sport- und Tanzunterricht für alle Klassen sowie die Exkurse am Nachmittag. Sie steht unseren Pädagogen nun als Erzieherin zur Verfügung und belegt ab Februar 2024 den Montessori-Diplomkurs in Bitburg.

Lerngruppe 2:

Sonnenlicht-Klasse

Jeanette Hesse

Lehrerin mit 2. Staatsexamen, 37 Jahre alt, Konz

 Frau Hesse ist eine sehr engagierte Grundschullehrerin, die viel Erfahrung im „System Schule“ gesammelt hat und genau weiß, was sie für sich und die Kinder haben und gestalten möchte.  Sie startete 2011 an einer Grundschule und leitete eine Ganztagsbläserklasse. Sie wurde 2020 zur Schulleitung befördert, trat aber aus Überzeugung später aus dem staatlichen Schuldienst aus. Danach machte sie wertvolle Erfahrungen in einer Kinder- und Jugendwohngruppe und gründete / leitete im Anschluss (2022) die Lernwerkstatt EDEN e.V. Sie hat eine Gesangs-, Klavier- und Posaunenausbildung sowie zwanzig Jahre Orchestererfahrung. Wir freuen uns, dass sie den Bereich Musik mit unseren Kindern weiter gestaltet. Sie hat einen besonderen Blick auf das Wesen des Kindes und sieht es als ihre Aufgabe an, die Vollkommenheit dieses Wesens zu schützen. Sie erarbeitet sich seit einiger Zeit das montessorische Grundwissen und nimmt an entsprechenden Modulen der Akademie Biberkor in Bitburg teil. 

Tamara Hermes-Spoden

Unterstützungskraft, 41 Jahre alt, Meckel

 Tamara Hermes-Spoden ist schon seit 2021 mit an Bord der Montessori-Schule und hat uns immer tatkräftig beim Mittag-essen und im Nachmittagsbereich unterstützt. Sie liebt es, mit den Kindern Zeit zu verbringen und ist mit Herz und Seele dabei. Sie hat selbst zwei Kinder (6 und 9 Jahre alt), wodurch sie sich beruflich neu orientiert hat und immer mehr mit Kindern arbeitet, bei uns und auch im privaten Bereich. Ihr ist es dabei sehr wichtig, dass die Kinder sich frei entfalten können. Bisher war sie selbstständig mit einer Haar- und Schminkwerkstatt, als Friseurin, Visagistin, Make-Up-Artist und Modeberaterin. Neben dem Unterricht in Mathematik, Deutsch und Kosmos übernimmt sie das Fach „Mein starkes Ich“ mit den Kindern. 

Das Montessori-Diplom erwirbt sie auch bei der Akademie Biberkor ab Februar. 


Lerngruppe 3:

Mondschein-Klasse

Dieter Höftmann

Lehrer, Bitburg


Mit Herrn Höftmann konnten wir einen erfahrenen Lehrer gewinnen. Zwanzig Jahre lang unterrichtete er die Mediengestalter und Informatiker an einer Berufsschule und möchte nun sein breit gefächertes Wissen an unsere Grundschüler weitergeben. Er freut sich sehr darauf, insbesondere weil er auch einen Sohn im Grundschulalter hat. Er ist Diplom Designer, geprüfter Wirtschaftsinformatiker und hat einen Master in computergestütztem Lernen. Seit über 40 Jahren ist er aktiv in der Jugendarbeit tätig und leitet eine Waldjugendgruppe. Sein Wissen als Imker bringt er gerne in den Unterricht mit ein, indem er mit den Schüler/innen einen Bienenstand aufbaut und betreut. 

Aktuell belegt er den Montessori-Diplomkurs in Wiesbaden bei der Akademie Biberkor und wird diesen Mitte 2024 abschließen.


Lisa Glücks

Erziehungswissenschaftlerin (Master of Arts), 34 Jahre, Biersdorf a. See 

Frau Glücks ergänzt unser Pädagogen Team und wird als Erzieherin für uns tätig sein. Sie hat Erziehungswissenschaften (Universität Trier) studiert, ist zertifizierte Natur- und Umweltpädagogin, Stillberaterin und arbeitet momentan als klassische Kita-Erzieherin in einer Kita unweit von Bitburg. Sie liebt kreatives Arbeiten mit den Kindern (Holz, Naturmaterial-ien, Filz, Nähen etc.) und baut, soweit möglich, viele Elemente der Montessori-Pädagogik in ihrem (Arbeits-)Alltag ein, sowie zuhause bei ihren beiden Kindern (7 und 4 Jahre alt).

Sie freut sich, dass Sie im September endlich bei uns startet und den Kindern so begegnen kann, dass sie in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, so wie sie es sich von Herzen wünscht.

Sie besucht seit Juli 2022 den Montessori-Diplomkurs in Mendig und freut sich auf ihre neue Aufgabe an unserer Grundschule. 

Zusätzliche Unterstützung

Annemarie Petry-Fandel

Staatl. geprüfte Erzieherin und Pädagogische Beraterin, 60 Jahre alt, Mettendorf

Frau Petry-Fandel steht unseren Pädagogen als versierte Montessori-Pädagogin mit viel Erfahrung zur Seite und ist jeweils i.d.R. an einem Tag pro Woche als Coach vor Ort. 

Sie hat mehr als fünf Jahre an einer Grundschule sowie an weiterführenden Schulen unterrichtet und hat seit 14 Jahren ein Montessori-Diplom für den Elementar, -Primar- und Sekundarstufenbereich. 

Seit 35 Jahren ist sie Erzieherin und hat Weiterbildungen im Bereich LRS und Dyskalkulie. Sie ist ausgebildete pädagogische Diagnostikerin. 




Vorstand & Sekretärin

Sandra und Frank Hermes

Vorstandsvorsitzende, 33 und 42 Jahre alt

Nach Ihrer Initialzündung zur Gründung der Freien Montessori-Schule haben Sandra und Frank Hermes dieses Start-Up seit 2020 ehrenamtlich vorangetrieben und arbeiten jeden Tag für das Gelingen dieser wundervollen Schule, gemeinsam mit dem starken Vorstands- und Orgateam des Schulträgervereins.
Sie haben zwei Kinder (5 und 8 Jahre alt) und bringen viel Erfahrung im Umgang mit Menschen mit, da Sandra seit 2011 selbstständig ist mit ihrer Versicherungsmakleragentur und Frank lange als Manager einer Unternehmensberatung und auch aktuell als Informatiker (M.S.) arbeitet und sein Know-How zur Schulentwicklung einbringt.

Ihnen liegen die Kinder und die Lehrkräfte sehr am Herzen und sie schaffen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für alle Beteiligten, im Sinne des großen, höheren Ziels, was sie und alle antreibt.
Die Montessori-Schule ist "Eine Schule der Kinder" und wir legen viel Wert auf einen Potentialblick, die Stärken jedes einzelnen und einen gesunden Optimismus.
Dies waren auch ganz bedeutende Werte für Maria Montessori.

Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Sandra und Frank Hermes wenden.

Sabine Kinnen

Schulsekretärin, 38 Jahre alt, Feuerscheid

Frau Kinnen hat bis vor kurzem eine Baumaschinenvermietungsfirma mit ihrem Mann geleitet und dort viele organisatorischen und buchhalterischen Arbeiten übernommen. 

Wir sind froh, dass sie uns nun als engagierte Sekretärin zur Seite steht und  die Schulleitung und den Vorstand unterstützt
Sie hat zwei Kinder (6 und 9 Jahre alt) und freut sich auf das neue Abenteuer bei uns in Bitburg.