...unsere Stellenangebote finden Sie auf der nächsten Seite :)
Unser Team:
Regenbogen-Klasse:
Simone Lenz
Lehrerin, 35 Jahre alt, Schwirzheim
Frau Lenz hat bisher an einer Grundschule nach Regelschulkonzept gearbeitet und eine altersgemischte Klasse unterrichtet. Da sie sich nicht länger mit dieser Art des Unterrichtens identifizieren kann, hat sie den Schritt zu uns gewagt.
Sie ist Datenschutzbeauftragte, hat die Unterrichtsberechtigung für Schwimmunterricht und war für den Fachbereich Sachunterricht verantwortlich.
Sie hat über drei Jahre viel Wissen und Erfahrung durch Ihre Auslandsaufenthalte in Australien und Südostasien mitnehmen können und übernimmt auch deshalb gerne den Englischunterricht für die Kinder der Klasse 1-3. Ihr Montessori-Diplom hat sie 2023 erfolgreich abgeschlossen (Akademie Biberkor in Kassel).
Sandra Gaal
Lehrerin, 31 Jahre alt, Bitburg
Frau Gaal beendet gerade ihr Studium für das Lehramt an Grundschulen (Hauptfächer Englisch und Biologie) an der Universität in Koblenz und startet dann mit frischer Energie in die Regenbogen-Klasse. Sie hat etwa drei Jahre an einer Realschule gearbeitet und war Klassenleitung in der Mittelstufe. Sie bringt musikalische und sprachliche Zusatzqualifikationen mit und freut sich nun auf Ihre berufliche Zukunft bei uns in Bitburg, wo sie diese im Deutsch- und auch im Musikunterricht für die Klassen 1-6 einbringen kann. Als Mama eines 6-jährigen Sohnes bringt sie viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Organisationstalent mit.
Das Montessori-Diplom erwirbt sie ab Februar 2026 bei der Akademie Biberkor (Bitburg).
Sonnenlicht-Klasse:
Anne-Sophie Hoffmann
Lehrerin, 28 Jahre alt, Bitburg
Anne Hoffmann bereichert unser Team ab Mai und ist fasziniert vom Montessori-Konzept, "weil es so unglaublich logisch" ist, wie sie sagte.
Sie hat ihr Bachelor- und Masterstudium in Landau abgeschlossen mit den Hauptfächern Englisch, Deutsch und natürlich Bildungswissenschaften.
Sie ist begeisterte Lehrerin, die bisher Klasse 2 / 3 unterrichtete und für die Kinder auch als Vertrauenslehrerin in besonderen Fällen da war.
Neben dem Unterricht in Mathematik, Deutsch und Kosmos übernimmt sie auch den Schwimmunterricht mit allen Klassen, zusammen mit Simone Lenz.
Ihr Montessori-Diplom absolviert sie berufsbegleitend bei der Akademie Biberkor.
Tamara Hermes-Spoden
Ausbildungsbegleitendes Praktikum, 43 Jahre alt, Meckel
Tamara Hermes-Spoden ist schon seit 2021 mit an Bord der Montessori-Schule und hat uns immer tatkräftig beim Mittagessen und im Nachmittagsbereich unterstützt.
Sie liebt es, mit den Kindern Zeit zu verbringen und ist mit Herz und Seele dabei. Sie hat selbst zwei Kinder (8 und 11 Jahre alt), wodurch sie sich beruflich neu orientiert hat und immer mehr mit Kindern arbeitet, bei uns und auch im privaten Bereich. Ihr ist es dabei sehr wichtig, dass die Kinder sich frei entfalten können. Neben verschiedenen Angeboten übernimmt sie auch das Fach „Mein starkes Ich“ mit den Kindern.
Das Montessori-Diplom hat sie im März 2025 bei der Akademie Biberkor abgeschlossen.
Mondschein-Klasse:
Dieter Höftmann
Lehrer, Bitburg
Mit Herrn Höftmann konnten wir einen erfahrenen Lehrer gewinnen. Zwanzig Jahre lang unterrichtete er die Mediengestalter und Informatiker an einer Berufsschule und möchte nun sein breit gefächertes Wissen an unsere Grundschüler weitergeben. Er freut sich sehr darauf, insbesondere weil er auch einen Sohn im Grundschulalter hat. Er ist Diplom Designer, geprüfter Wirtschaftsinformatiker und hat einen Master in computergestütztem Lernen. Seit über 40 Jahren ist er aktiv in der Jugendarbeit tätig und leitet eine Waldjugendgruppe. Sein Wissen als Imker bringt er gerne in den Unterricht mit ein, indem er mit den Schüler/innen einen Bienenstand aufbaut und betreut.
Er erwarb das Montessori-Diplom in Wiesbaden bei der Akademie Biberkor.
Lisa Glücks
Erziehungswissenschaftlerin (Master of Arts), 37 Jahre, Biersdorf a. See
Frau Glücks ergänzt unser Pädagogen Team und wird als Pädagogische Fachkraft für uns tätig sein. Sie hat Erziehungswissenschaften (Universität Trier) studiert, ist zertifizierte Natur- und Umweltpädagogin, Stillberaterin und arbeitet momentan als klassische Kita-Erzieherin in einer Kita unweit von Bitburg. Sie liebt kreatives Arbeiten mit den Kindern (Holz, Naturmaterial-ien, Filz, Nähen etc.) und baut, soweit möglich, viele Elemente der Montessori-Pädagogik in ihrem (Arbeits-)Alltag ein, sowie zuhause bei ihren beiden Kindern (7 und 4 Jahre alt).
Sie freut sich, dass Sie im September endlich bei uns startet und den Kindern so begegnen kann, dass sie in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, so wie sie es sich von Herzen wünscht.
Sie hat ihr Montessori-Diplom in Mendig gemacht und freut sich auf ihre neue Aufgabe an unserer Grundschule.
Christina Becker
Lehrerin, 37 Jahre alt, Bitburg
Im Leistungskurs Psychologie und Pädagogik erkannte sie schon früh, dass sie gerne mit Kindern arbeiten möchte.
Durch ihre fast dreijährige Tochter hat sie einen anderen Blick auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern bekommen, sodass sie nicht weiter an ihrer früheren Schule arbeiten mochte.
Sie hat ihr Lehramtsstudium in Trier und Landau mit den Schwerpunkten Germanistik, Sprache/Sprachheilpädagogik, Sonderpädagogik und Ethik / Philosophie abgeschlossen. Damit ist sie nicht nur fachlich gut aufgestellt, sondern bringt auch eine tiefgreifende Bildungsperspektive mit, die sie in den Unterricht und die Förderung unserer Schüler einbringt.
Zudem ist Frau Becker systemische Beraterin und wird dieses Wissen in der Zusammenarbeit mit den Kindern im Schulalltag anwenden können. Ihr Montessori-Diplom absolvierte sie im März 2025 in Bitburg bei uns im Haus.
Universum-Klasse:
Verena Mereien
Lehrerin, 30 Jahre alt, Neidenbach
Sie ergänzt unser Team ab Februar 2024 und wird ab August beim Start der weiterführenden Schule unterstützen.
In Ihrem Studium (lehramtsspezifischer Schwerpunkt Gymnasium) hatte sie die Studiengänge Deutsch, Geschichte und Bildungswissenschaften. Nachdem Sie 2021 Ihr Lehramtsstudium in Trier abgeschlossen hat, arbeitete sie an einer Grundschule und wechselte dann zu einem privaten Gymnasium.
Sie hat sich schon lange Zeit mit dem Montessori-Lernkonzept auseinandergesetzt und sich entschlossen, ihren Unterricht in dieser Form gestalten zu wollen. Sie arbeitet sehr gerne vertrauensvoll mit Kindern zusammen und freut sich auf Ihren ersten Tag bei uns.
Das Montessori-Diplom erwarb sie im März 2025 bei der Akademie Biberkor.
Alexandra Baumann
Lehrerin, 47 Jahre alt, Wolsfeld
Frau Baumann übernimmt mit Frau Mereien die Klassenstufe 4-5 ab dem Schuljahr 2024 / 2025.
Ihr Lehramtsstudium absolvierte sie in Köln, machte ihr Referendariat in Stolberg und arbeitete seit 10 Jahren an einer Realschule + in Bitburg.
Das Montessori-Diplom erwarb sie ebenfalls im März 2025 bei der Akademie Biberkor.
Nähere Infos folgen in Kürze.
Eva-Maria Leonhard
M. Sc. Wirtschaftssoziologie, 33 Jahre alt, Landscheid
Frau Leonhard, 33 Jahre alt, aus der Nähe von Landscheid Wir freuen uns sehr, Eva Leonhard als neue Kollegin an unserer Schule begrüßen zu dürfen!Mit ihrem Masterabschluss in Wirtschaftssoziologie und einem sozialwissenschaftlichen Bachelor-/Masterstudium bringt sie umfassende fachliche und pädagogische Kompetenzen mit. In den Klassen 5 bis 10 unterrichtet sie die Fächer Wirtschaft und Verwaltung, Sozialkunde sowie Mein starkes Ich.Darüber hinaus unterstützt sie den Fachbereich Mathematik, Informatik/Wirtschaftsinformatik und BWL/VWL als engagierte Vertretungskraft.Frau Leonhard verfügt über vielseitige berufliche Erfahrungen – unter anderem in der Unternehmensberatung sowie über sieben Jahre als pädagogische Fachkraft. Ergänzt wird ihr Profil durch eine B-Lizenz im Bereich Yoga und durch ihre Arbeit als Resilienztrainerin, die sie gezielt in ihre pädagogische Arbeit einbringt.Wir heißen Eva-Maria herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Neue Lehrkräfte für die Sternen- und Universumklasse ab SJ 2025/2026:
Felicitas Grabmeier, 28 Jahre, Winterspelt
Lehrerin für Klasse 4-6
Ab August in der Universum-Klasse.
Infos folgen.
Christopher Kling, 39 Jahre alt, Arzfeld
Lehrer für Klasse 4-6
Ab August in der Sternen-Klasse.
Infos folgen.
Vorstand & Sekretärin
Sandra & Frank Hermes
Vorstandsvorsitzende, 35 und 44 Jahre alt
Nach Ihrer Idee zur Gründung der Freien Montessori-Schule haben Sandra und Frank Hermes dieses Start-Up seit 2020 ehrenamtlich vorangetrieben und arbeiten jeden Tag für das Gelingen der wundervollen Schule.
Sie haben zwei Kinder (7 und 10 Jahre alt) und bringen viel Erfahrung im Umgang mit Menschen mit, da Sandra seit 2011 selbstständig mit ihrer Versicherungsmakleragentur ist und Frank lange als Manager einer Unternehmensberatung arbeitete und aktuell als Informatiker (M.S.), und bringt sein Know-How zur Schulentwicklung ein.
Ihnen liegen die Kinder und die Lehrkräfte sehr am Herzen und sie schaffen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für alle Beteiligten, im Sinne des großen, höheren Ziels, was sie und alle antreibt.
Die Montessori-Schule ist "Eine Schule der Kinder" und wir legen viel Wert auf einen Potentialblick, die Stärken jedes einzelnen und einen gesunden Optimismus.
Dies waren auch bedeutende Werte für Maria Montessori.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Sandra und Frank Hermes wenden.
Sabine Kinnen
Schulsekretärin, 40 Jahre alt, Feuerscheid
Frau Kinnen hat bis vor kurzem eine Baumaschinenvermietungsfirma mit ihrem Mann geleitet und dort viele organisatorischen und buchhalterischen Arbeiten übernommen.
Wir sind froh, dass sie uns nun als engagierte Sekretärin zur Seite steht und die Schulleitung und den Vorstand unterstützt
Sie hat zwei Kinder (7 und 10 Jahre alt) und freut sich auf das neue Abenteuer bei uns in Bitburg.
Simone Irmen
Schulsekretärin, 39 Jahre alt, aus Bitburg
Frau Irmen hat bisher als kaufmännische Angestellte gearbeitet und bringt viel Erfahrung in der Kundenbetreuung, Verwaltung und Buchhaltung mit.
Mit ihrer raschen Auffassungsgabe und strukturierten Arbeitsweise ist sie Schulleitung und Vorstand eine tatkräftige Unterstützung.
Sie hat zwei Kinder (3 und 5 Jahre alt) und startet ab Juni in ihren neuen Beruf :)
Unsere FSJ'ler:
Sienna Rosch
Fachabiturientin, 19 Jahre alt, Oberweiler
Frau Rosch möchte gerne nach ihrem Fachabitur Erfahrung in der Arbeit mit Schüler/innen sammeln und arbeitet daher ein Jahr lang bei uns als Unterstützung der Kinder im Unterricht und auch bei den Nachmittagsangeboten.
Ihre Leistungskurse waren Biologie, Deutsch und Erdkunde.
Neben der Schule arbeitet sie in der Berufsimkerei ihres Vaters und freut sich nun, ab August anzufangen :)
Miora Rakotomalala
Studium Buchhaltung, 23 Jahre alt, Howald (Lux)
Miora machte nach ihrem Abitur ein Diplom für Buchhaltung an einer Universität in Madagaskar, möchte sich aber beruflich neu orientieren und mit Kindern arbeiten.
Zurzeit arbeitet sie als Au-Pair in Luxemburg und möchte nun in den schulischen Bereich reinschnuppern, weshalb sie im August nach Bitburg zieht und bei uns arbeitet :)